11.04.2025 Verrohung der politischen Sitten Brandenburgs Polizei verzeichnet einen Anstieg bei rechts und links motivierten Straftaten Andreas Fritsche
08.04.2025 Budapest-Komplex: »Breiter Angriff auf linke Bewegungen« Der Antifaschist Rexhino »Gino« Abazaj über seine Verhaftung, rechte Politik und linke Kämpfe in Europa Interview: John Malamatinas, Matthias Monroy
07.04.2025 Stolperstein für Anarchosyndikalisten Walter Schwalba verlegt Mit Walter Schwalba wurde am Freitag an einen Antifaschisten erinnert, der lange Jahre aktiv in der anarchosyndikalistischen Bewegung war Peter Nowak
07.04.2025 Enttäuschte Linke denken über neue Partei nach Der Rechtskurs der britischen Labour-Regierung unter Keir Starmer hat die Debatte um eine neue progressive Partei befeuert Peter Stäuber, London
02.04.2025 Perspektive jenseits des Kapitalismus Für Karla Hildebrandt und Lukas Warning geht die »antifaschistische Wirtschaftspolitik« der Linken nicht weit genug Karla Hildebrandt und Lukas Warning
01.04.2025 Zersplitterte Gegner von Putin in Russland Die Politikwissenschaftlerin Jekaterina Schulmann über die russische Opposition Interview: Ewgeniy Kasakow
01.04.2025 Rassemblement National macht mobil Marine Le Pen will ihren Ausschluss von kommender Präsidentschaftswahl mit allen Mitteln anfechten Ralf Klingsieck, Paris
01.04.2025 Linksradikale nicht kriminell Trotzdem hohe Strafen für Bahnstreckengegner in Turin Mauro Ravarino, Turin
28.03.2025 Verteidigung von links Leo Fischer rät der Linkspartei, ihr Programm zur Verteidigungspolitik endlich zu erneuern Leo Fischer
27.03.2025 Vor 20 Jahren wurde Thomas Schulz ermordet Sein Mörder ist ein Beispiel für jugendliche Radikalisierung und eine Neonazi-Karriere Sebastian Weiermann
27.03.2025 Mieten in Berlin: Wir holen uns die Stadt – aber wie? Die Mietenbewegung diskutiert unterschiedliche Strategien gegen den Ausverkauf der Stadt Peter Nowak
27.03.2025 Berlin: Erneut 18-jähriger Schüler in Lichtenberg bedroht Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt wegen Nötigung mit politischem Hintergrund Lola Zeller
24.03.2025 Nicoleta Esinencu: Parteischulung in der Waschküche Die linke Theatermacherin Nicoleta Esinencu versucht mit ihrer Trash-Oper »Dirty Laundry« am HAU Berlin die Agitprop-Kunst zu rehabilitieren Erik Zielke
24.03.2025 Die Aktualität einer Unangepassten Birgit Sack erinnert an die Sorbin, Kommunistin und Antifaschistin Maria Grollmuß Gerd-Rüdiger Hoffmann
24.03.2025 Bestechung und Befriedigung Ilija Trojanow weiß, wie man Macht erringt und nie wieder loslässt Harald Loch
21.03.2025 Zeitschrift »Das Argument«: Marx durch Marxismen erweitern »Das Argument« hat einen neuen Herausgeber: Lukas Meisner spricht im Interview darüber, was es bedeutet, heutzutage eine Theoriezeitschrift zu machen Interview: Max Freitag
19.03.2025 Das Urteil nach fast 100 Verhandlungstagen hat Bestand Der Dresdner Prozess gegen die »Gruppe Lina E.« war spektakulär, umstritten – und nicht der letzte in der Sache Hendrik Lasch
17.03.2025 Woran Merz' Finanzpaket noch scheitern könnte Die nötige Zweidrittelmehrheit für das Milliarden-Paket ist weder im Parlament noch im Bundesrat garantiert. Ein linkes Bündnis ruft zum Protest auf. Pauline Jäckels
17.03.2025 Solidarität mit Gefangenen: Über Mauern und Grenzen hinweg Traditionelle Parole der Roten Hilfe bekommt angesichts länderübergreifender Verfolgung von Antifas besondere Bedeutung Peter Nowak
16.03.2025 RAF: Ein Menschenauflauf für Daniela Klette Vor dem Gefängnis in Vechta fand eine Solidaritätskundgebung für das ehemalige RAF-Mitglied statt Peter Nowak, Vechta