Reines Tausalz soll Verbrauch senken

  • Lesedauer: 1 Min.

Rangsdorf. Mit gut gefüllten Salzlagern starten die 45 brandenburgischen Autobahn- und Straßenmeistereien in die Wintersaison: Knapp 70 000 Tonnen Streusalz stehen bereit, um mehr als 12 000 Kilometer Straßen und 1200 Kilometer Radwege von Schnee und Eis zu befreien, wie das Verkehrsministerium am Mittwoch erklärte. Dafür stehen knapp 900 Mitarbeiter und bis zu 430 Einsatzfahrzeuge bereit. »In diesem Jahr kommt dabei neue Technik zum Einsatz, die den Salzverbrauch noch weiter verringert und damit die Umwelt schont«, sagte Verkehrsministerin Kathrin Schneider (SPD) bei einem Besuch in der Autobahnmeisterei Rangsdorf. Mit neuen Fahrzeugen sollen reine Tausalzlösungen eingesetzt werden, die beim vorbeugenden Streuen deutlich länger auf der Fahrbahn haften, als das sonst verwendete Speisesalz. Diese Technik wurde in den vergangenen Jahren in Brandenburg bereits erfolgreich getestet. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.