Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
Die Deutsche Presseagentur ist die größte Nachrichtenagentur Deutschlands. Ihre Aufgabe, die Nachrichtenverbreitung, behauptet sie »unabhängig von Einwirkungen und Einflüssen durch Parteien, Weltanschauungsgruppen, Wirtschafts- und Finanzgruppen und Regierungen« zu erfüllen. Gestern meldete diese Nachrichtenagentur um Punkt zehn Uhr vormittags Folgendes: »Ildikó von Kürthy hätte gerne schon früher einen Hund gehabt« (Überschrift). Für alle, die’s nicht wissen: Ildikó von Kürthy ist eine Verfasserin von in fragwürdigem Deutsch geschriebenen Kitschromanen. Es folgten unter der Überschrift noch 15 Zeilen Text, darin unter anderem die Sätze: »Durch einen Hund lerne man eine ganze Menge über Erziehung, klare Kommandos und natürliche Autorität. Außerdem sei ein Hund durch mehr Bewegung an der frischen Luft gut für die Gesundheit.« Es gibt Momente im Leben, in denen einem das Pressewesen der DDR wie ein Bollwerk der Aufklärung erscheint. tbl

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.