Sterne und Herzen
Kinocharts
Der Film »Star Wars: Die letzten Jedi« bleibt die Nummer eins in den deutschen Kinocharts. Mehr als 846 000 Wochenendbesucher hätten den achten Teil des Science-Fiction-Abenteuers von Regisseur Rian Johnson zwischen Donnerstag und Sonntag gesehen, wie Media Control mitteilte. Insgesamt seien es damit etwa 4,38 Millionen Zuschauer gewesen. Eine Veränderung gibt es nach den vorläufigen Trendzahlen auf dem zweiten Platz: »Dieses bescheuerte Herz« mit Elyas M’Barek und Philip Schwarz in den Hauptrollen steigt vom vierten Rang auf Position zwei. Knapp 316 000 Besucher wollten den Film in seiner zweiten Einspielwoche sehen, insgesamt sind es damit laut den Angaben mehr als 718 000.
Das Dschungel-Abenteuer »Jumanji: Willkommen im Dschungel« mit Dwayne Johnson rutschte von zwei auf drei, es konnte laut Media-Control in seiner zweiten Einspielwoche etwa 315 000 Wochenendbesucher für sich verbuchen. Ebenfalls eine Position nach unten (von drei auf vier) geht es für die Musikkomödie »Pitch Perfect 3« mit rund 203 000 Wochenendbesuchern. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.