17.04.2025 Himmel und Hölle auf Erden Wie sieht Leben nach dem Zusammenbruch aus? Zombie-Geschichten zeichnen dieses Szenario – und zeigen die Grenzen kollektiver Vorstellungskraft Tim Lanzendörfer
15.04.2025 Das Leben ist kurz genug »Liebe«, der letzte Teil von Dag Johan Haugeruds Trilogie »Oslo Stories«, ist ein Film über verschiedene Lebens- und Liebesmodelle Marit Hofmann
14.04.2025 Marc Ottiker: Apocalypse now Besuch beim Künstler Marc Ottiker während der »Bürozeit« Karsten Krampitz
11.04.2025 Kid P.: »Die Leute, die ich blöd fand, waren auch blöd« 20 Mark für eine Plattenkritik waren in den 80ern ein guter Stundenlohn. Ein Gespräch mit Andreas Banaski über seine Zeit als Kid P. Interview: Christof Meueler
09.04.2025 »Der Wald in mir«: Den Viechern so nah »Der Wald in mir« zeigt einen Mann, der allmählich zum Tier wird. Ein Film so verrückt, dass er leider unverständlich bleibt Nicolai Hagedorn
09.04.2025 Film »Parthenope«: Mal wieder Zeit für Italien-Urlaub Regisseur Paolo Sorrentino hat ein Faible für Schönheit und ihre Vergänglichkeit. So auch in seinem neuen Film »Parthenope« Gabriele Summen
04.04.2025 Angenehme Leute Der Dokumentarfilmer Volker Heise spürt dem Potsdamer »Remigrationstreffen« nach Jan Freitag
03.04.2025 Sachzwänge haben auch in Hollywood das letzte Wort Die hochkarätig besetzte Serie »The Studio« erzählt als bitterböse Persiflage vom Alltag in der kalifornischen Traumindustrie Florian Schmid
02.04.2025 Film »The Assessment«: Gutachter sagt Nein Im Film »The Assessment« müssen Paare mit Kinderwunsch einen Eignungstest bestehen Christin Odoj
02.04.2025 Film über Hildegard Knef: Den Erfolg muss man hinter sich lassen »Ich will alles. Hildegard Knef« von Luzia Schmid erinnert an eine große Karriere Gunnar Decker
01.04.2025 »Rock of Ages«: Der Leopard als Elefant Rock halt: mal schmierig, mal schwierig. Das Musical »Rock of Ages« ist wieder unterwegs Matthias Penzel
28.03.2025 Ein unerträgliches Buch »Feuerdörfer« wurde endlich übersetzt und hat den Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen Ingo Petz
27.03.2025 »Stasi FC«: Mit dem Rücken zum Spiel »Stasi FC«: Ein Dokumentarfilm über den BFC Dynamo, den Lieblingsfußballklub von Erich Mielke Frank Willmann
26.03.2025 Film »Mond«: In die Fresse Kurdwin Ayubs Film »Mond« zeigt Frauen in Gefangenschaft – und stellt Florentina Holzinger als eindrucksvolle Schauspielerin im Kino vor Erik Zielke
26.03.2025 »The End«: Wo wären wir ohne ihre Torten? Mit »The End« läuft abermals ein Musical zu einem sehr unmusicalhaften Thema im Kino: Der nahe Weltuntergang Gabriele Summen
25.03.2025 Der Regisseur Hamdan Ballal wurde verschleppt Der palästinensische Regisseur Hamdan Ballal geriet ins Visier israelischer Siedler Peter Steiniger
20.03.2025 Sport-Doku »Court of Gold«: Ungefilterte Überflieger Die Netflix-Miniserie gibt ungewohnt tiefe Einblicke in das olympische Basketballturnier von Paris Lennart Garbes
19.03.2025 Dieser Weg wird kein leichter sein In Camilla Guttners Spielfim »Die Akademie« muss sich eine Kunststudentin auf dem Jahrmarkt der Eitelkeiten beweisen Frank Schirrmeister
19.03.2025 Tom Tykwer: »Wir sitzen ganz schön in der Patsche« Regisseur Tom Tykwer packt in seinem neuen Film »Das Licht« alle Phänomene unserer Zeit an Interview: Susanne Gietl
14.03.2025 Jungadler als Erben der Hitlerjugend Brandenburger Staatsanwalt wird verdächtigt, die vor 15 Jahren verbotene HDJ wiederbelebt zu haben Andreas Fritsche und Ralf Fischer