Mosekunds Montag

Weil Herr Mosekund sich ein schönes Wochenende machen wollte, kaufte er ein Schönes-Wochenend-Ticket, setzte sich in den Zug und fuhr los. Nach zwei Stunden blieb der Zug wegen eines Weichenschadens stehen. Die Fahrgäste mussten aussteigen und auf die nächste Bahn warten. Im Gedränge ging Herrn Mosekunds Hut verloren, dann begann es auch noch zu regnen, weshalb seine Zeitung durchweichte. Im nächsten Zug fand Herr Mosekund keinen Sitzplatz mehr. Beim vierten Umstieg wurde er von einem Betrunkenen angepöbelt; die Bockwurst, die er sich beim sechsten Umstieg kaufte, war nur noch lauwarm. Auf der Rückfahrt fühlte sich Herr Mosekund erst von sangestüchtigen Fußballfans und dann von einer Familie mit vielen ungeduldigen Kindern belästigt. »So stellt die Bahn sich also ein schönes Wochenende vor«, dachte Herr Mosekund, als er wieder zu Hause war. »Vielen Dank auch.«

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -