Kim lädt Moon nach Nordkorea ein

Südkorea stellt Bedingungen für Besuch / USA reagieren verärgert

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat Südkoreas Präsidenten Moon Jae In zu einem Besuch in die nordkoreanische Hauptstadt Pjöngjang eingeladen. Kims Schwester Yo Jong überbrachte die Einladung bei einem Besuch in Südkoreas Präsidentenpalast in Seoul am Samstag, teilte ein südkoreanischer Regierungssprecher mit. Moon habe auf das Angebot allerdings mit Zurückhaltung reagiert und von Nordkorea zuerst Bemühungen für eine Verbesserung der Beziehungen zu den USA verlangt. Gemeinsam besuchten Moon und Kim ein Spiel des Olympia-Eishockeyteams mit Spielerinnen aus Nord- und Südkorea.

US-Außenminister Mike Pence reagierte verärgert über die Einladung. Auf Twitter warnte Pence vor einer »Propagandafarce« aus Nordkorea: Die Welt dürfe »nicht die Augen verschließen vor der Unterdrückung und den Drohungen des Kim-Regimes«, so Pence. Der US-Vizepräsident forderte, weiter mit »maximalem Druck und Sanktionen« gegen Nordkorea vorzugehen. ais Seiten 8 und 20

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -