Preis für FreeDeniz
»Journalist des Jahres«
Deniz Yücel und sein Freundes- und Unterstützerkreis FreeDeniz sind am späten Montagabend mit dem »Journalist des Jahres«-Sonderpreis ausgezeichnet worden. Der »Welt«-Korrespondent, der erst am vergangenen Freitag nach mehr als einem Jahr in Untersuchungshaft freigekommen ist, nahm an der Preisverleihung nicht teil. Er ließ der Jury der Branchenzeitschrift »Medium« und den übrigen Preisträgern ausrichten, er habe sich am Montagabend zum ersten Mal gemeinsam mit seiner Frau den Sonnenuntergang angesehen.
Der Sonderpreis für den Unterstützerkreis FreeDeniz geht auf einen Vorschlag von Yücel selbst zurück. Er habe ihr im November einen siebenseitigen Brief aus dem Gefängnis geschrieben, sagte Annette Milz, Chefredakteurin von »Medium«, bei der Preisverleihung am Montag in Berlin. »Keine Sorge, ich schlage mich nicht selber vor, ich sitze hier nur dumm rum. Stattdessen möchte ich einige Freunde und Kollegen nominieren, die auf ebenso vielfältige und unermüdliche Weise für mich kämpfen und stets für mich und meine Frau Dilek da sind«, zitierte Milz den deutsch-türkischen Journalisten. »Zu wissen, dass man im Recht ist, ist viel wert. Doch noch besser ist es zu wissen, dass man im Recht ist und dabei zu fühlen, dass man nicht allein ist - nicht einmal in Einzelhaft.«
Michael Rediske, Vorstandssprecher von Reporter ohne Grenzen, nahm den Sonderpreis zusammen mit einer Reihe weiterer Freunde und Unterstützer entgegen. Ihr Einsatz für Yücels Freilassung habe bereits am Abend von dessen Verhaftung begonnen, erzählte er. Schon zwei Tage später habe es den ersten Autokorso gegeben. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.