13.04.2025 Zeitungsredaktionen im Streik Berufsjahre abgewertet: Angebot der Zeitungsverleger empört im aktuellen Tarifkampf David Bieber
10.04.2025 Inklusion im Journalismus: »Die Zielgruppe ist sehr groß« Nikolai Prodöhl und Lisa Kreutzer arbeiten beim Magazin »Andererseits« an inklusiven journalistischen Perspektiven Jutta Blume
08.04.2025 Reporter ohne Grenzen: Mehr Angriffe auf Journalisten Laut einem Bericht hat sich die Zahl der Übergriffe auf Medienschaffende 2024 deutlich erhöht Anton Benz
07.04.2025 Im Zelt lebendig verbrannt: Die für Journalisten tödlichste Armee Julian Daum über den Tod von Helmi Al-Faqawi und 231 weiteren Kollegen Julian Daum
07.04.2025 Prozess gegen »Kontext«: Teure Niederlage für die Pressefreiheit »Kontext« muss ehemaligem AfD-Mitarbeiter Schadensersatz zahlen Peter Nowak
04.04.2025 Polizei gegen Polizei macht in Thüringen Probleme Interne Ermittlungen in Thüringen könnten auch Linkspartei und Journalisten betroffen haben Matthias Monroy
30.03.2025 Falsche Anschuldigungen gegen Joakim Medin Peter Steiniger zur Verhaftung des schwedischen Journalisten Joakim Medin in der Türkei Peter Steiniger
27.03.2025 Ausgerechnet Amthor will ans Transparenzgesetz Philipp Amthor verhandelt die Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes und damit die Pressefreiheit, meint Julian Daum Julian Daum
25.03.2025 Hossam Shabat: Hört nicht auf, über Gaza zu sprechen Hanno Hauenstein zum Tod des palästinensischen Journalisten Hossam Shabat Hanno Hauenstein
21.03.2025 Das natürliche warme Gefühl des Mannes Im neuesten Band der Wolfgang-Koeppen-Werkausgabe sind erstmals sämtliche seiner Feuilletontexte versammelt Thomas Blum
19.03.2025 Journalist Matthias Krauß macht zur AfD-Fraktion rüber Überraschender Seitenwechsel des freien Journalisten Matthias Krauß nach 27 Jahren Andreas Fritsche
06.03.2025 Tagebuch aus Israel: Kein Zutritt ohne Weste Die Journalistin Miriam Sachs ist für »nd« in Israel unterwegs – und schildert hier ihre Eindrücke Miriam Sachs
03.03.2025 Militärsprecher Shalicar erstellt mediale »Feindesliste« Der israelische Militärsprecher Arye Shalicar attackiert seit Tagen deutsche Journalisten Matthias Monroy
03.03.2025 Triumph des Volkswillens Der Weg ist das Ziel: Seit Jahren arbeitet die AfD daran, alles nach rechts zu verschieben, was geht. Und es gibt genug willige Vollstrecker Thomas Blum
03.03.2025 Tagebuch aus Israel: Verwirrung bei Google-Maps Die Journalistin Miriam Sachs ist für »nd« in Israel unterwegs – und schildert hier ihre Eindrücke Miriam Sachs
26.02.2025 Gelesen – dabei gewesen Neuererscheinungen, annotiert: Von und mit Roger de Weck, Douglas Rushkoff und F. W. Bernstein Niko Daniel
25.02.2025 USAID und Myanmar: Keine andere Wahl Nach dem Aus für USAID: Myanmars Exilmedien in existenziellen Nöten Robert Lenz
05.02.2025 Geflüchtete in Schmerwitz: Das schönste Asylheim Deutschlands Geflüchtete Journalisten leben und arbeiten in Schmerwitz und sind bei den Dorfbewohnern willkommen Andreas Fritsche
05.02.2025 Im Sonderzug nach Leningrad Truman Capote gibt einen seltenen Einblick in die UdSSR der 50er Jahre Ralf Höller
22.01.2025 Deutsche Welle wegen Umgangs mit Islamophobie kritisiert Mitarbeitende sehen Doppelstandards nach Entlassungen wegen Antisemitismus Anas Ambri (erstveröffentlicht in »The New Arab«)