Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Wochen-Chronik
23. März 1933 Der Deutsche Reichstag nimmt mit den Stimmen der bürgerlichen Parteien das Ermächtigungsgesetz »Zur Behebung der Not von Volk und Reich« an. Es erlaubt der NS-Regierung unter Hitler, Gesetze ohne Mitwirkung des Parlaments zu erlassen. Damit sind faktisch alle Grundrechte außer Kraft gesetzt. Die Ablehnung der SPD-Fraktion begründet der SPD-Vorsitzende Otto Wels mit den Worten: »F...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1083336.wochen-chronik.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.