Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
Der FC Bayern München steht vor einer wichtigen Entscheidung. Was geschieht mit Arjen Robben und Franck Ribéry, deren Verträge bald enden? Die angehenden Auslaufmodelle (»Spiegel«) sind ein echtes Problem. Eigentlich Weltklassefußballer - aber: Beim 6:0 gegen Dortmund soll Robben »einer der Unauffälligeren« gewesen sein, und Ribéry sei insgesamt »durchschaubarer geworden«. Was also tun mit den beiden Stars, da sie als Unterwäschemodels nicht infrage kommen, für ZDF-Fußballexperten zu charismatisch sind und der VfB Stuttgart schon Gómez aufgenommen hat? Beim Export in die USA drohen Strafzölle, China produziert immer mehr eigene Spielerware. Da eine weitere Trainertranche für Griechenland erst von der Troika genehmigt werden muss, bleibt für die beiden 34-jährigen Methusalems eigentlich nur die Vertragsverlängerung. Es drohen eine Gewinnwarnung für den Rekordmeister und der Abstieg zum Gut Aiderbichl der Bundesliga. rst

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.