Türkei: Haftstrafen für Mitarbeiter der »Cumhuriyet«
Prozess gegen deutschtürkische Journalistin Mesale Tolu fortgesetzt
Berlin. In Istanbul sind am Mittwochabend 14 Mitarbeiter der Zeitung »Cumhuriyet« wegen angeblicher Unterstützung der als Terrororganisationen verfolgten kurdischen Arbeiterpartei PKK, der linksradikalen DHKP-C und der islamischen Gülen-Sekte verurteilt worden. Ein Gericht verhängte Haftstrafen zwischen sechs und acht Jahren gegen Chefredakteur Murat Sabuncu, Geschäftsführer Akin Atalay, Investigativjournalist Ahmet Şık und drei weitere Angeklagte, andere Mitarbeiter erhielten kürzere Haftstrafen. Drei Angeklagte wurden freigesprochen. Das Verfahren von dem in Abwesenheit angeklagten Ex-Chefredakteur Can Dündar wurde abgetrennt und wird fortgesetzt. Der Journalistenverband DJV sprach von einem Unrechtsurteil.
In Istanbul wurde am Donnerstag zudem der Prozess gegen die deutschtürkische Journalistin Meşale Tolu fortgesetzt. Das Gericht beschloss, die Ausreisesperre für die 33-Jährige aufrechtzuerhalten. epd/nd Seite 7
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.