Polizei sucht Zeugen von Überfall auf Journalisten im Eichsfeld

  • Lesedauer: 1 Min.

Hohengandern/ Nordhausen. Knapp eine Woche nach dem Überfall von zwei mutmaßlichen Rechtsradikalen auf Journalisten im Eichsfeld sucht die Polizei nun nach Zeugen des Angriffs. Die beiden Journalisten waren von den Tätern von Fretterode aus nach Hohengandern verfolgt und dort unter anderem mit einem Messer, einem Schraubenschlüssel und einem Baseballschläger attackiert worden. In Fretterode hatten die beiden Männer Aufnahmen vom Grundstück des NPD-Landesvorsitzenden Thorsten Heise gemacht. Daraufhin hatten zwei Maskierte die Journalisten verfolgt und angegriffen. Den Journalisten war es gelungen, davon Fotos zu machen. In ihrer ersten Meldung zu dem Überfall hatte die Polizei von zwei 24 Jahre alten Tatverdächtigen gesprochen, die der rechten Szene zuzuordnen seien. Nach Angaben der Anwälte der Opfer erlitt einer der beiden 26 Jahre alten Männer einen Messerstich ins Bein und der andere eine Kopfplatzwunde durch einen Schlag mit dem Schraubenschlüssel. Sie erstatteten Anzeige wegen schweren Raubes und eines versuchten Tötungsdelikts. Bei dem Überfall hatten die Angreifer Teile der Kameraausrüstung der Journalisten gestohlen. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.