Perfekter Blickwinkel

Kamerapreis verliehen

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Kamerafrau Birgit Gudjonsdottir erhält den Ehrenpreis des Deutschen Kamerapreises 2018. Das Kuratorium zeichne die gebürtige Isländerin für ihre herausragende und im besonderen Maße »zuhörende und intuitive Kameraarbeit« aus, teilte der WDR am Montag in Köln mit. Gudjonsdottir sei in vielen Genres von Komödien bis zu Dokumentationen zu Hause und habe sich mit der Bildgestaltung für zahlreiche Kino- und Fernsehproduktionen einen Namen gemacht. Der Preis wird am 7. Juli in Köln verliehen. »Meist sind es die ernsten Themen, die sie für Kino- und Fernsehfilme in gefühlvolle Bilder und Stimmungen umsetzt«, hieß es in der Begründung des Kuratoriums. »Dieser besondere Zauber entsteht für sie nicht allein durch ästhetisch perfekte Bilder, sondern vielmehr durch eine fein kalkulierte Melange aus richtigem Moment, Einstellungsgröße, Blickwinkel und Bewegung der Kamera.« Gudjonsdottir arbeitet regelmäßig mit der Regisseurin Connie Walther zusammen, mit der unter anderen der Fernsehfilm »Zappelphilipp« (2012) entstand.

Gudjonsdottir wurde 1962 in Reykjavik geboren und absolvierte in Wien zunächst eine Ausbildung an der Grafischen Lehr- und Versuchsanstalt. Über ein Volontariat und die Arbeit bei einem Kameraverleih kam sie zum Film. Gudjonsdottir ist den Angaben zufolge als Dozentin an der Filmakademie Baden-Württemberg und an der Filmuniversität Babelsberg tätig. epd/nd

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.