Seehofer gibt den Aufklärer

Merkel sagt Innenminister Unterstützung in BAMF-Affäre zu

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Einen Tag vor der Anhörung im Bundestagsinnenausschuss zur BAMF-Affäre hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) am Montag eine Aufklärung »ohne Rücksicht auf Institutionen und Personen« versprochen. Die Bevölkerung müsse sich darauf verlassen können, dass Asyl »nach Recht und Gesetz« gewährt werde, sagte Seehofer in Dresden. Regierungssprecher Steffen Seibert sagte, Seehofer habe Merkels »volle politische Unterstützung«. Das gelte für die Bemühungen zur Aufklärung und dafür, »notwendige Konsequenzen zu ziehen«.

Seehofer will auch an den umstrittenen sogenannten Ankerzentren für Flüchtlinge festhalten. »Starke Länder wie Sachsen und Bayern und andere« würden mitmachen und ein Beispiel geben, wie man »Effizienz und Sicherheit zusammenbringt«, betonte Seehofer. Seehofer war in Dresden mit dem sächsischen Regierungschef Michael Kretschmer und Sachsens Innenminister Roland Wöller (beide CDU) zusammengetroffen. dpa/nd Seiten 4 und 6

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.