Radeln für Toleranz

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Imame und Rabbiner stehen in den Startlöchern: Mindestens 25 Tandems mit jüdisch-muslimischer Besetzung werden am Sonntag, dem 24. Juni, durch Berlin rollen. Mit der Aktion soll ein Zeichen für gegenseitigen Respekt und gegen Antisemitismus sowie Islamfeindlichkeit gesetzt werden, teilte der Veranstalter, der gemeinnützige Verein Leadership Berlin - Netzwerk Verantwortung e. V., mit. Startpunkt der Tour ist um 15.30 Uhr am Holocaust-Mahnmal (Ecke Cora-Berliner-Straße/Behrenstraße).

Murat Gül, Vorsitzender der Islamischen Föderation Berlin, die den Islamunterricht an Berliner Schulen organisiert, kündigte anlässlich der Fahrradtour an, dass es zukünftig einmal jährlich ein Treffen der islamischen Religionslehrer und Imame mit den jüdischen Religionslehrern und Rabbinern geben soll und dass die Islamische Föderation künftig einen Besuch eines Rabbiners fest in den Lehrplan des Islamunterrichts der 6. Klassen aufnehmen werde. nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.