Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Nicht alles glauben, was man liest

Politische Bildung

Die Bundeszentrale für politische Bildung begegnet Verschwörungstheorien im Netz jetzt mit ihrem neuen Projekt »Wahre Welle TV«. Seit Montag sind unter anderem auf der Website unter www.wahrewelle.tv die ersten satirischen Kurzfilme abrufbar. Sie stellten die bekanntesten Verschwörungstheorien so skurril und realitätsfern dar, dass ihre fehlende Logik klar werde, teilte die Bundeszentrale gestern ...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1092282.nicht-alles-glauben-was-man-liest.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.