Nachdenken über Verlust

Paul-Maar-Preis

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Paul-Maar-Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur geht in diesem Jahr an den Kinderbuchautor Jens Raschke. Der 1970 in Darmstadt geborene Autor wurde am Mittwochabend für seinen Roman »Schlafen Fische?« ausgezeichnet. Das Werk befasst sich mit der Frage, wie Geschwister nach dem Tod der eigenen Schwester oder des Bruders weiterleben. Der Preis ist mit 1500 Euro dotiert und wurde vom Kinderbuchautor Paul Maar (»Das Sams«) in Lappersdorf bei Regensburg übergeben.

In dem Roman reflektiert die zehnjährige Jette über den Tod ihres jüngeren Bruders Emil. Sie muss nicht nur über den Verlust hinwegkommen, sondern auch innerhalb der neuen Familienkonstellation ihren Platz finden. Maar würdigte den Preisträger als »empathischen Autor mit großer poetischer Kraft, der einfühlsam mit den Augen eines Kindes über den Verlust eines Geschwisterkindes zu reflektieren vermag«. epd/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -