Wunderwelt Schweiz
Eine Möglichkeit, in einem anderen Land als dem der Noch-Fußballweltmeister und Vorrundenausscheider zu leben, liegt nicht weit weg: In der Schweiz findet sich vieles, das es in Deutschland nicht gibt - und zugleich einiges, das einem vertraut vorkommen dürfte. Der Politologe Franz Nuscheler charakterisiert die Eidgenossen so: »Zuwandern dürfen nur jene, die wir brauchen, aber nicht solche, die uns brauchen.«
Da bleibt nurmehr die Flucht in die Natur. Eine Dokumentarfilmreihe bei 3sat porträtiert Graubünden im Winter und das Schweizer Jura-Gebirge mit seinem dichten Wald und den auf Bergwiesen lebenden Murmeltieren, Steinböcken und Luchsen, die garantiert nicht fremdenfeindlich sind.
3sat, 21.05 Uhr Foto: ZDF/SRF/Ulf Marquardt
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.