Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Immerfort heißt es, Integration sei gescheitert, Deutschland sei gespalten, Rassismus beherrsche jeden Winkel unseres Landes. Alles Lüge. Tatsächlich macht das Zusammenwachsen, beispielsweise der türkischen Einwanderercommunity und der Biodeutschen, beständig Fortschritte. Den Beweis dafür liefert ein kurzer Dialog, der sich neulich an einer Döner-Kebap-Imbissbude in der Nähe des Berliner S-Bahnhofs Treptower Park ereignete. Ein stiernackiger Bolleberliner von der Sorte Ick-weeß-bescheid, ein Fußballertrikot mit dem Rückenaufdruck »Walhalla« tragend, wendet sich an den aus der Türkei stammenden Imbissbetreiber: »Euer Erdogan, dit is’n juter Mann! Der räumt endlich ma’ richtig uff mit den janzen Jesocks da unten bei euch!« Darauf der Imbissbetreiber: »Ja, aber schaust du hier, Problem Berlin: Musst du auch hier einmal mache’ kurze Prozess mit Dreckschweine und Komünist!« Völkerverständigung kann so einfach sein, wenn man nur guten Willens ist. tbl

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.