Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Paradoxe Entwicklung
Lena Tietgen meint, dass die 68er an ihren widersprüchlichen Botschaften gescheitert sind
Spricht man in der Erziehungswissenschaft von einem pädagogischen Paradoxon, meint man damit, dass Erziehung den Menschen zur Mündigkeit führen soll, die Erziehung selbst aber eine Zwangsinstitution ist. Diesem Paradoxon fiel die 68er-Bewegung zum Opfer. Nachvollziehbar forderten ihre Protagonisten vor 50 Jahren eine Abkehr von autoritären Erziehungsstilen. Ziel war es, die Ursachen und Folgen des...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1093450.paradoxe-entwicklung.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.