Tour de Bach

Musikalische Reise

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit Konzerten an sieben Orten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen folgt der MDR-Musiksommer den Lebensstationen des Komponisten Johann Sebastian Bach (1685-1750). Die bis zum 28. Juli währende Reise erstreckt sich vom Geburtsort Eisenach über Ohrdruf, Arnstadt, Mühlhausen, Erfurt und Köthen. Sie endet am 268. Todestag des Komponisten mit einem Konzert an seiner langjährigen Wirkungsstätte, der Thomaskirche in Leipzig.

Am vergangenen Samstag (22.7.) sind in Leipzig die diesjährigen Preisträger im Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb geehrt worden. Im Fach Klavier gewann Rachel Naomi Kudo (USA). Arash Rokni (Iran) und Jonathan Ferrucci (Australien/Italien) belegten den zweiten und den dritten Platz. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.