Land will Landwirten mit Millionenspritze helfen
Potsdam. Das Land will von Dürreschäden betroffene Landwirte finanziell unterstützen. Zunächst werde die Bereitstellung von fünf Millionen Euro geprüft, sagte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) am Dienstag. Die Summe stehe noch aus dem Nachtragshaushalt bereit. Damals waren 20 Millionen Euro für Witterungsschäden eingeplant worden. »Was für Witterungsschäden durch Überflutungen und Frost im Jahr 2017 galt, sollte auch für Dürreschäden im Jahr 2018 möglich sei«, so Woidke. Die Finanzämter wollen betroffenen Bauern bei steuerlichen Fragen entgegenkommen, teilte Finanzminister Christian Görke (LINKE) mit. Sie würden über Anträge etwa zur Stundung fälliger Steuern oder auf Anpassung der Vorauszahlungen unter Berücksichtigung der besonderen Notlage entscheiden. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.