Stuttgarter Polizeieinsatz soll aufgearbeitet werden
Stuttgart. Nach der mutmaßlichen Behinderung von Journalisten bei einem Polizeieinsatz in Stuttgart hat der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl (CDU) eine lückenlose Aufklärung zugesagt. Das teilte ein Ministeriumssprecher am Montag dem epd mit. Hintergrund ist ein Polizeieinsatz am dritten Augustwochenende in Stuttgart an einem Infostand der rechten »Identitären Bewegung« (IB). Journalisten, die darüber berichten wollten, seien von einem Polizeibeamten mit Worten wie »die Pressefreiheit ist jetzt ausgesetzt« beim Betreten einer U-Bahn-Station gehindert worden, hieß es in einem Brief der Deutschen Journalistinnen- und Journalistenunion (dju) an Strobl. Die Strafanzeige eines Journalisten gegen ein IB-Mitglied, das ihm Gewalt angedroht habe, sei von der Polizei zudem erst nach wiederholtem Drängen aufgenommen worden. Der Stuttgarter Polizeipräsident Franz Lutz hatte die Vorwürfe am Wochenende zurückgewiesen. epd/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.