Werbung

Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Grün ist die Hoffnung. Insofern kann es kaum verwundern, dass es derzeit offenbar schwierig ist, an grüne Farbe heranzukommen. Das nannte am Montag die Berliner Verkehrssenatorin Regine Günther (parteilos, für Grüne) als einen der Gründe, warum es etwas hing bei der Umsetzung der neuen hoffnungsfrohen Fahrradzukunft in der Hauptstadt. Denn die neuen Radwege sollen nicht nur sicher, sondern eben auch grün werden. Nun ist jedoch das Problem gelöst und noch diesen Monat soll die erste Straße ergrünen. Und sogar eine zweite Straße soll noch dieses Jahr folgen. Immerhin ein Anfang auf dem Weg zur Hoffnungshauptstadt ist dann gemacht. Wenn sich mit grüner Farbe tatsächlich so viel zum Positiven verändern lässt, müsste die Produktion sofort vervielfacht werden. Dann streichen wir alles an. Chemnitz und Stuttgart, Russland und die Ukraine. Donald Trump werfen wir am liebsten gleich ganz in den Farbtopf. Und Kim Jong Un hinterher. Denen macht das sicher Spaß. nic

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.