unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Wer etwas zu verkaufen hat, verschafft sich gern Gewissheit, dass sein Produkt noch gefragt ist. Das ist in der Wirtschaft nicht anders als in der Politik. Umfragen sind hier ein beliebtes Mittel der Rückversicherung. Kann ich so weitermachen? »Yes, you can!« Wer schon länger im Geschäft ist, weiß, dass er vor allem seine Stammkunden bei Laune halten muss, seine Kernwähler, wie Parteien das nennen. Deren Anhänglichkeit ist die Basis aller Offensiven ins Feindesland der Konkurrenz. Und gern versichert man sich ihrer Gefolgschaft durch kleine Geschenke, Mitbringsel der Unterwanderung. Versehen mit einem dezenten Hinweis auf den Urheber, sind sie der Schlüssel ins Herz des Kunden. Eine Umfrage ergab nun, dass ein Utensil geeignet scheint, sich beinahe auf ewig im Sichtkreis der eigenen Klientel zu halten. Ausgewechselt erst nach 4,25 Jahren, und nur, wenn er kaputt geht, nie wegen vergehender Treue, ist er der Schlüssel ins Herz der Anhängerschaft: der Schlüsselanhänger. uka

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.