Rhein bleibt vorläufig auf Rekordtiefstand

  • Lesedauer: 1 Min.

Duisburg. Der Wasserstand des Rheins ist auf einem Rekordtiefstwert - und das bleibt auch vorerst so. »Die Pegelstände werden sich auf dem derzeitigen Level halten«, sagte Jan Böhme, Hydrologe des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Duisburg-Rhein, am Montag. Zwar sei für diese Woche gebietsweise Regen zu erwarten, so dass der Wasserstand zwischendurch mal um zwei bis drei Zentimeter steigen könne. Das werde aber keine nachhaltige Wirkung haben. Der Pegelstand des Rheins bei Duisburg betrug Montagvormittag 156 und in Köln 70 Zentimeter. Für die Binnenschiffer bringt das Probleme mit sich: Frachter können nicht mehr so schwer beladen werden, da sie sonst auf Grund laufen könnten. Am Rhein dürften manche Schiffe nur etwa ein Drittel der üblichen Ladung transportieren, sagte Roberto Spranzi von der Deutschen Transport-Genossenschaft Binnenschifffahrt. Um die geringe Ladungsmenge auszugleichen, fahren deutlich mehr Schiffe auf dem Fluss als zuvor. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.