Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

In Deutschland haben wir statt Popstars »Gewissensbarden der Nation«. So jedenfalls wird der in unseren Breiten beliebte Schlagersänger Herbert Grönemeyer von »Spiegel Online« bezeichnet. So könnte man aber auch Wolf Biermann oder den Müller-Westernhagen bezeichnen. Oder Xavier Naidoo, wenn man »Gewissens-« aus der Bezeichnung entfernt und sie in Fraktur druckt. Dabei qualifizieren drei Dinge Herbert zum perfekten deutschen Popstar: Er hat eine Zeit lang Rechtswissenschaften studiert. Er hat Erfahrung als Mahner und Warner, einer in Deutschland ebenso innig wie inflationär ausgeübten Tätigkeit. Und er »kann nicht tanzen« (W. Droste). Soeben hat Herbert eine neue Platte veröffentlicht. Sie heißt »Tumult«. Sie könnte aber auch »Rabatz«, »Salat«, »Gaga« oder »Kortoffel« heißen. Herbert, so »Spiegel online«, versuche, mit seinen Liedern »den Seelenton der Deutschen zu treffen«. Gut. Diese Sorte Künstler kann man ja nie genug haben hierzulande. tbl

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.