- Unten links
- unten links
unten links
unten links
Das Ehrenamt wird von der Politik stets in den höchsten Tönen gelobt. Schließlich ist es sehr praktisch, wenn der Bürger für lau Arbeiten erledigt, für die der Staat eigentlich Geld abdrücken müsste. Ob Obdachlosen- oder Geflüchtetenhilfe, die Tafeln oder der Bürgerbus auf dem platten Land, der ein Mindestmaß an Mobilität für Nicht-Autofahrer sichert. Insofern ist es konsequent, dass die Christlich-Demokratische Union (CDU) das Amt der Vorsitzenden traditionell nicht entlohnt. Doch für die neue Amtsinhaberin Annegret Kramp-Karrenbauer soll mit dem ehernen Grundsatz gebrochen werden. Denn im aufopferungsvollen Einsatz für ihre Partei hat sie alle Ämter aufgegeben. Vielleicht will die Saarland-Geflüchtete mit ihrem Begehr auch nur auf die Situation anderer Migranten aufmerksam machen. Denn die bekommen selbst bei hoher Qualifikation meist schlecht bezahlte Stellen mit größeren Gesundheitsrisiken. CDU-Chefs werden sie in der Regel nicht. nic
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.