BVG kündigt Erneuerung der Wagenflotte an
Die BVG-Chefin Sigrid Nikutta hat dem rbb mitgeteilt, dass für die kommenden Jahre die Erneuerung von 70 Prozent der veralteten Wagenflotte geplant ist. Sie äußerte ihre Unzufriedenheit mit der aktuellen Situation beim BVG. Eine Recherche des rbb hat ergeben, dass die Zahl der ausgefallenen Zugkilometer 2018 um 76 Prozent höher war als im Jahr zuvor. Von nun an hat die BVG geplant, dass die Linien U6 und U7 zur Hauptverkehrszeit nur noch alle fünf Minuten verkehren werden. Die dadurch frei werdenden U-Bahnen sind als Reserve geplant, falls Züge wegen Reparaturarbeiten ausfallen. joa
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.