Unten links
»Wenn ich mir eine Kanzlerkandidatur nicht zutrauen würde, hätte ich mich niemals um das Amt der SPD-Vorsitzenden beworben«, sagte die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles. Gespannt wartet man seither auf weitere, ähnlich sinnfreie Ankündigungen von Personen, die Schwierigkeiten haben, ihre eigene Bedeutungslosigkeit zu erfassen: »Wenn ich mir eine Hauptrolle in der Hollywoodverfilmung von James Joyces Roman ›Ulysses‹ nicht zutrauen würde, wäre ich niemals der Laientheaterspielvereinigung Oer-Erkenschwick e.V. beigetreten.« Oder auch: »Wenn ich mir den Posten der Chefredakteurin der ›New York Times‹ nicht zutrauen würde, hätte ich mich niemals um das Amt des stellvertretenden Hilfspraktikanten beim ›Krähwinkeler Käseblatt‹ beworben.« Aber nun gut. Selbst ein Bauchladenverkäufer schreibt heute »Chief Executive Officer« auf seine Visitenkarte. Warum sollen also die deutschen Sozialdemokraten nicht einen »Kanzlerkandidaten« haben. tbl
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.