Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Nicht schon wieder Brexit! Wer soll das noch ertragen? Aber es muss sein. Leider. Jeden Tag geschieht schließlich etwas Neues, was die Briten dem Brexit oder Europa ein Stück näher bringt. Wer die Details nicht mehr versteht, ahnt, was es heißt, Abgeordneter des britischen Unterhauses zu sein. Einen Trost gibt es immerhin. Wie bei jeder Tunnelfahrt wird am Ende ein Licht sein, und das Dunkel endet so plötzlich, wie es begann. Dann werden alle anderen Staaten aus der EU ausgetreten sein - nur Großbritannien noch nicht. Dabei ist es so leicht. Vorwärts oder rückwärts. Kein Links, kein Rechts, kein Oben oder Unten. Theresa May hat es Hunderte Male exerziert. Am Dienstag reiste sie wieder nach Berlin und Paris, um sich bei den Hauptverursachern zu vergewissern, was noch einmal die Gründe für den Brexit waren. Kurze Erholung von den Gleichgesinnten zu Hause, um sich an einer kalten Schulter einmal richtig auszuweinen. Und dann aber in drei Teufels Namen: Do it! Brexit! uka

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -