unten links
Edward Kelly ist der angeblich berühmteste Buschranger Australiens. In diesen Tagen erhielt Kelly Post mit den Unterlagen für die Parlamentswahl am nächsten Wochenende. Sie erreichten den Adressaten allerdings nicht. Denn Kelly ist seit 140 Jahren tot. Der Mann, den einige für eine Art australischen Robin Hood halten, überfiel Banken und Reisende, bis er 1880 in einer Bar gestellt, überwältigt und später in Melbourne gehängt wurde. Nun ist Australien ein großes Land, und eine Nachricht brauchte früher etwas, bis sie ihr Ziel erreichte. Doch die Zeiten haben sich geändert, weshalb nun die Frage die Öffentlichkeit beschäftigt, was die Wahlkommission bewegt haben könnte. Sie sandte die Unterlagen just an den Ort, an dem Kelly damals gestellt und überwältigt wurde. Also an den Ort seines letzten Verbrechens, denn zuletzt hatte Kelly noch einige Geiseln genommen. Vermutlich glaubte er, keine Wahl zu haben. Diesen Irrtum hat die Wahlkommission nun immerhin entkräftet. uka
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.