Venezuela gibt neue Geldscheine aus
Caracas. Venezuela gibt wegen der galoppierenden Inflation erneut neue Banknoten aus. Die Scheine über 10 000, 20 000 und 50 000 Bolivar würden ab Donnerstag in Umlauf gebracht, teilte die venezolanische Zentralbank mit. Die 50 000-Bolivar-Note ist hundert Mal so viel wert wie der Schein mit dem derzeit größten Nennwert. Laut offiziellem Umrechnungskurs ist er 8,1 Dollar (7,17 Euro) wert. Die Regierung in Caracas hatte bereits im vergangenen August fünf Nullen aus der Landeswährung gestrichen. Venezuela steckt in einer tiefen wirtschaftlichen Krise, die Geldentwertung erreichte laut Regierung im vergangenen Jahr rund 130 000 Prozent - laut Internationalem Währungsfonds (IWF) waren es 1,37 Millionen Prozent. AFP/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.