Unten links
Das Sommerloch hat sich in Berlin schon erstaunlich weit geöffnet. Die Friedrichshain-Kreuzberger Opposition aus CDU und FDP - bitte schauen Sie nicht auf die Wahlergebnisse, sonst bekommen Sie noch Mitleid - kämpft gegen Steine auf der Kreuzberger Bergmannstraße. Die hatte der Bezirks-Verkehrsstadtrat Florian Schmidt (Grüne) dort abladen lassen, um Falschparker von ihrem Tun abzuhalten und Radlern eine gefahrlose Fahrt zu ermöglichen. »Die Bergmannstraße wird zum Blaumilchkanal!«, schäumt FDP-Fachkraft Bernd Schlömer in Anspielung auf den Satiriker Ephraim Kishon. Und der unverwüstliche Kurt Wansner von der CDU, um dessen Blutdruck wir uns schon länger Sorgen machen, tobt, dass der Stadtrat mit dieser »ungeheuerlichen baulichen Veränderung« das »Ansehen dieses wundervollen Kiezes« beschädigt. Radaktivisten loben hingegen, dass die Steine zu groß zum Schmeißen seien. So etwas machen Bürgerliche nicht, sie lieben es eher, mit Dreck zu werfen. nic
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.