Unten links
Einkaufen ist nur scheinbar eine leichte Sache. Man muss sich schon genau vorbereiten, damit es nicht im Chaos endet. Oder man - kaum zu Hause - noch mal loslaufen muss, weil man das Wichtigste vergessen hat. Oder sich in der Einkaufstüte lauter überflüssiger Schnickschnack befindet. Deshalb ist es am besten, sich einen Einkaufszettel zu schreiben. Dann ist es ganz einfach: Rein in den Supermarkt, Liste abarbeiten, zahlen, fertig. Allerdings muss man den Zettel so verwahren, dass er nicht verloren geht. Das sieht man ja öfters - vor der Kaufhalle, drinnen in den Gängen, in den Einkaufswagen: Notizzettel, deren einstige Besitzer sich dann wahrscheinlich das Hirn zermartert haben, was denn nun eigentlich benötigt wird im Haushalt. Genau so hat es offenbar Donald Trump gemacht; nur beim letzten Schritt hat er nicht aufgepasst und den Zettel irgendwo fallen lassen. Und so wurde Trumps Einkaufsliste weltbekannt: Cola, Eier, Donuts, Bier, Grönland. wh
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.