Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Zwei Meldungen verschreckten am Montag: In einem Kölner Wohnhaus entweicht eine Kobra, eine der giftigsten Schlangen überhaupt. Der Schlangenhalter, offenbar ein Exotenliebhaber, hat wohl nicht aufgepasst. Und: Donald Trump hat einen Deutschlandbesuch angekündigt. Da hätte Angela Merkel, bei aller Vorliebe für Exoten, besser aufpassen sollen. Nun ist es verkündet, und völlig offen ist, wie sie ihren Gast unter Kontrolle behalten soll. Bekannt wurde nebenher, dass Trump sich jüngst erkundigte, ob man verheerende Hurrikans nicht mit einer Atombombe bekämpfen könnte. Zum Glück sind Hurrikans in Deutschland selten. Doch die Gefahr ist damit nicht vorüber. Merkel sollte die Tricks der Schlangenfänger in Köln daher im Auge behalten. Diese verstreuten großflächig Mehl, um die Spur der Kobra sichtbar zu machen, und verklebten beidseitiges Haftband, um sie aufzuhalten. Eine Idee, immerhin. Im Falle Trumps wäre aber Kreide besser. Direkt auf seinem Teller. uka

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.