Unten links
Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Wozu Kühe auf die Weide treiben, wenn man sie auch glauben machen kann, sie stünden inmitten von saftigem, grünem Gras? In der Region Moskau sollen Kühe laut dpa Virtual-Reality-Brillen bekommen, die ihnen digitale Bilder von Sommerwiesen zeigen. Die Tiere könnten so besser entspannen, was die Milchproduktion ankurbele. Erste Tests zeigten bereits Erfolg; eine Studie soll die Digitalisierung der Kühe, nein, der Milchproduktion, weiter untersuchen. Bei positivem Befund gibt es noch einige andere Bereiche, die sich für die Demobilisierung und Digitalisierung anbieten: Virtual-Reality-Urlaub an der Pazifikküste in der Mittagspause zum Beispiel. Das tiefenentspannt die Beschäftigten, gibt ihnen für einen kurzen Moment das Gefühl von Freiheit; vielleicht lässt sich auch eine Badewanne als Pool bereitstellen. Dafür werden die Urlaubstage gekürzt. Win-Win-Win für alle, weil die Beschäftigten Geld sparen und auch noch das Klima schonen. jot
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.