unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

»Nein, nein, nein, das verstehen Sie ganz falsch!« »[...]« »Nein, Sie unterliegen dabei einem Irrtum, das Mittel ist ja nicht schädlich für Pflanzen, sondern nur für Unkraut.« »[...]« »Ach, das sind doch Haarspaltereien, Bärchenwurst kommt doch auch nicht vom Bären, haha, kleiner Scherz am Rande, aber verstehen müssen Sie schon: Wollen Sie, dass unsere Aktionäre unter der Brücke schlafen?« »[...]« »Nein, andersherum wird doch ein Schuh daraus - je mehr die verdienen, desto mehr Steuern zahlen die doch!« »[...]« »Also: Ihre Klientel hat doch mit dem Eine-Welt-Gedanken angefangen, da ist es doch auch egal, ob man hier Steuern zahlt oder auf den Cayman-Inseln!« »[...]« »Papperlapapp, das werde ich mir doch von Ihnen nicht verbieten lassen!« »[...]« »Sie wollen immer nur verbieten, egal, was Sie sagen, das zeugt von Ihrer Kleingeistigkeit!« »[...]« Dann nehmen wir eben unseren Ersatzplaneten, Herrgott noch mal!» «[---]» «Hallo, sind Sie noch da?» stf

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.