Donald Trump

unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

US-Präsident Donald Trump ist dafür bekannt, ab und zu mal zu flunkern. Böse Zungen sprechen sogar von handfesten Lügen. Und das nicht nur ab und zu. Bis Mai dieses Jahres zählte die »Washington Post« mehr als 19 000 falsche oder irreführende Behauptungen seit Beginn seiner Amtszeit. Ausgerechnet Trumps eigene Partei scheint nun mit wahren Aussagen zu kontern. Im Parteigramm der Republikaner findet sich laut »Spiegel« etwa Folgendes: »Das Überleben des Internets steht auf dem Spiel. Und die größte Gefahr geht vom Weißen Haus aus.« Auch treibe »die amtierende Regierung« bzw. der »amtierende Präsident« die Staatsschulden in die Höhe, sorge für eine Verschlechterung der internationalen Beziehungen und mache noch so einiges mehr grundlegend falsch. Steht Trump also allein da und seine Abwahl ist sicher? Leider nein. Seit man 2016 gegen Barack Obama in den Wahlkampf zog, wurde lediglich das Parteiprogramm noch nicht gründlich überarbeitet. rst

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -