Eigentumswohnungen

Unten Links

  • Lesedauer: 1 Min.

Corona macht gar nicht alles kaputt. Mit Erleichterung vernehmen wir, dass die Preise von Eigentumswohnungen auch in den Zeiten der Pandemie weiter steigen. Berlin, Hamburg, München, überall in der Republik müssen sich die Leute überhaupt keine Sorgen machen, dass der Viruswahnsinn den Mietenwahnsinn einfach so hinwegfegen würde. Es ist ja wichtig, dass in unruhigen Zeiten nicht alle alten Gewissheiten von einem Tag auf den anderen einfach so verschwinden. Auch deutsche Mietwohnungen sind für Investoren im Vergleich noch mal attraktiver geworden. Denn bei den meisten übernimmt schließlich der Staat die Mietkosten. Ganz anders, als das bei Büros oder Läden gehandhabt wird. Und wenn doch zunächst der Gerichtsvollzieher und dann der Mieter vor der Tür steht, hat der Staat in all den leerstehenden Gewerberäumen fantastische Möglichkeiten für neue Notunterkünfte. Und dann klingelt auch bei diesen Vermietern wieder die Kasse. Ist es nicht herrlich, dass Betongold unser Fels in der Brandung ist? Ein dreifaches Hoch auf das System!nic

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -