Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Vom Knast ins Parlament
»Ostpunk!« - Ein Kinofilm porträtiert sechs einstige Protagonisten der DDR-Szene
Zeitgleich mit der Neuauflage der Ausstellung »Too Much Future - Ostpunk« in Dresden (s.u.) kommt ein gleichnamiger Film in die Kinos. Sechs DDR-Punks der ersten Stunde berichten darin über ihr damaliges und über ihr heutiges Leben.
Nichts traf das Lebensgefühl der ersten Punks in Westeuropa besser als ein Schlachtruf der Sex Pistols: »No Future«. So radikal wie diese Jugendlichen die Normen mit ihren Stiefeln traten, hatte das niemand zuvor getan - totale Verweigerung als Antwort auf die Perspektivlosigkeit einer kranken Welt. Von Großbritannien aus schlug der Funke auf viele andere Länder über. Auch auf solche, die sich dem...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/115029.vom-knast-ins-parlament.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.