Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
DNA liegt in der Luft
Luftproben bestehender Messstationen könnten zur Überwachung der Artenvielfalt genutzt werden
Stationen zur Messung der Luftqualität fangen auch DNA von Tieren und Pflanzen in ihrer Umgebung ein. Dies könnte zur globalen Überwachung der Artenbestände genutzt werden, wie mehrere Forschungsgruppen gezeigt haben.
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1174184.biodiversitaet-dna-liegt-in-der-luft.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.