Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
A. Dirk Moses: Von der Rechtfertigung zum Theorem
Der australische Historiker Dirk Moses will den Begriff des Genozids mit dem Konzept der »dauernden Sicherung« ersetzen, das er vom SS-Gruppenführer Otto Ohlendorf übernimmt. Das geht ausgesprochen fehl.
Der Historiker A. Dirk Moses meint, der Begriff »Genozid« sei nicht umfassend genug. Stattdessen schlägt er das von SS-Führer Otto Ohlendorf inspirierte Konzept der »dauernden Sicherung« vor. Welch ein Unsinn!
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1176160.buch-nach-dem-genozid-grundlage-fuer-eine-neue-erinnerungskultur-a-dirk-moses-von-der-rechtfertigung-zum-theorem.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.