Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Wie das Wasser auf den Mond kam
Neben geladenen Teilchen von der Sonne lassen wahrscheinlich auch Elektronen aus dem irdischen Magnetfeld Wasser auf dem Mond entstehen
Flüssiges Wasser wird man auf dem Mond mangels Atmosphäre vergeblich suchen, aber das Mondgestein enthält Wassermoleküle. Daten vergangener Mondmissionen sprechen dafür, dass diese auch irdischen Ursprungs sind.
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1177146.astrophysik-wie-das-wasser-auf-den-mond-kam.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.