Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Dem Terror und der Gewalt in Irak folgen nun Hunger und Kälte

Neue Anschläge und »undurchsichtige Staatsführung« bringen Premier zunehmend in Kritik

Nach Anschlägen am Freitag in Bagdad steigen die Opferzahlen. Bis Sonntagnachmittag erlagen etwa 100 Menschen den erlittenen Verletzungen. Iraker und US-Offizielle machen Al Qaida verantwortlich. In Mossul soll gegen das Terrornetzwerk die Entscheidungsschlacht geschlagen werden. Während Bagdader Ministerien einen Rückgang ziviler Todesopfer melden, summierte ein britisches Institut die Schreckenszahl von einer Million getöteter Iraker seit 2003.

»Wir haben hier eine Katastrophe, wir müssen zu viele Leichen zählen, einige sind nur noch Fleischfetzen.« Der Pfleger des Al-Kindi- Krankenhauses wirkt erschöpft, als er das Filmteam des arabischen Nachrichtensenders Al Dschasira zur nahe gelegenen Totenhalle führt. Dutzende Leichen liegen in einer Gasse vor dem Gebäude, der Sender zeigt erschütternde Szenen von Angehörigen, die ihre Toten abhole...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/123413.dem-terror-und-der-gewalt-in-irak-folgen-nun-hunger-und-kaelte.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.