Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Gescheiterte Einschüchterung

Kritischer EU-Korrespondent erhielt Recht / Belgien muss einlenken

Wer sich mit »Olaf« anlegt, muss sich auf Unannehmlichkeiten einstellen. Ein ehemaliger Brüsseler Korrespondent hat mit der Behörde seine eigenen Erfahrungen gemacht und erhielt nun vom Gerichtshof für Menschenrechte Rückendeckung. Am Donnerstag vergangener Woche teilte der Journalist mit, dass Belgien die Forderungen des Gerichts erfüllen werde.

Die Geschichte der EU und ihrer Behörden ist zugleich eine einzigartige Geschichte von Machtmissbrauch und Korruption. Der »berühmteste« Skandal, die »Eurostat-Affäre«, zog sich nicht nur über sieben Jahre hin, sondern führte im März 1999 sogar zum Rücktritt der gesamten EU-Kommission unter Jacques Santer. Die EU-Statistikbehörde Eurostat soll seinerzeit Millionenaufträge einigen wenigen Firmen zu...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/123635.gescheiterte-einschuechterung.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.