Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Ein Bunker für 3000 Überlebensbürokraten
Im Ahrtal wurde ein Museum eröffnet, das an den Kalten Krieg erinnert
Die steilen Weinhänge im Ahrtal, eine halbe Autostunde südlich von Bonn gelegen, sind eine Ferienidylle. An dem kleinen Fluss reiht sich Gasthaus an Gasthaus. Doch unvermittelt kündet ein Hinweisschild auf ein völlig unidyllisches Reiseziel: »Dokumentationsstätte Regierungsbunker«.
Am Wochenende wurde das Museum eröffnet, das für fünf Euro Eintritt eine Geisterbahnfahrt in die Abgründe des »Kalten Krieges« bietet. Gerhard Karger ist einer der Freiwilligen des örtlichen Heimatvereins, der die Besuchergruppen durch den Bunker führt. 18 Kilometer war das Stollensystem unter dem Weinberg lang, berichtet der Rentner. Die Röhre wurde vor dem Ersten Weltkrieg als Eisenbahntunnel an...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/125067.ein-bunker-fuer-ueberlebensbuerokraten.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.