Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Die Armenier, die Linkspartei und Lepsius

Zentralrat und Abgeordnete streiten um Anfrage zur Völkermord-Gedenkstätte im Potsdamer Wohnhaus

Der Pfarrer Dr. Johannes Lepsius (1858-1926) unterstützte die 1915/16 im Osmanischen Reich verfolgten Armenier. Er gründete ein großes Hilfswerk, das mindestens 20 000 Flüchtlinge überleben ließ. Er besorgte im Auftrag des Auswärtigen Amtes 1919 jedoch auch eine durch Auslassungen und Fälschungen manipulierte Dokumentensammlung, die die Mitverantwortung Deutschlands für den Völkermord an den Armen...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/134183.die-armenier-die-linkspartei-und-lepsius.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

- Anzeige -
- Anzeige -