Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Ja zu guten, Nein zu faulen Kompromissen
Edelbert Richter: Die Dringlichkeit für einen Politikwechsel in Thüringen hat sich erhöht
Edelbert Richter ist seit 2007 Mitglied der LINKEN. Der Weimarer Theologe saß für die SPD im Bundestag und verließ 2005 die Partei nach 15-jähriger Mitgliedschaft aus Protest gegen deren Agenda-Politik. Der 66-Jährige gehörte zu den Initiatoren der »Erfurter Erklärung«, mit der 1997 Linke über Parteigrenzen hinweg eine Abkehr von der konservativen Gelähmtheit der Kohl-Regierung gefordert hatten. Mit ihm sprach Gabriele Oertel.
ND: Thüringer haben es derzeit nicht leicht. Die ganze Bundesrepublik lacht über Herrn Althaus und die Irritationen bei der bisherigen Alleinregierung CDU. Sie auch? Richter: Ja, das hat schon was Kurioses. Erst tritt er zurück, dann erscheint er wieder und übernimmt die Amtsgeschäfte. Sichere Zeichen für erhebliche Konfusion bei der CDU nach ihren großen Verlusten bei der Landtagswahl. Offenbar i...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/155491.ja-zu-guten-nein-zu-faulen-kompromissen.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.